Unsere Projekte

Hilfswerk für umweltgefährdete
Junge Menschen e.V.


News



Aktion Umwelt für Kinder - Hilfswerk für umweltgefährdete junge Menschen e.V. (AKU) hilft umwelt- und sozialbenachteiligten Kinder und Jugendlichen - vorranging in Brandenburg und Osteuropa - Gesundheit und positive Zukunftschancen zu erlangen. Dies wird durch gesundheitsstabilisierende und pädagogische Projekte ermöglicht.

 

Der Verein wurde 1992 gegründet. Er ist politisch und konfessionell unabhängig und als gemeinnützig und mildtätig anerkannt. Seit April 1996 hat der Verein nach dem Kinder- und Jugendhilfegesetz KJHG die Anerkennung als freier Träger der Kinder- und Jugendhilfe. Somit ist er auch besonders förderwürdig für öffentliche Zuwendungen. Der Verein finanziert sich durch private Spenden und durch Benefizveranstaltungen.

 

Aktion Umwelt für Kinder beteiligt sich mit seinen Projekten auch an der Verwirklichung ökologischer Kinderrechte. Der Verein versteht diese als Rechte von Kindern auf eine intakte Umwelt, auf Beseitigung von Armut und sozialen Ungerechtigkeiten, gleiche Bildungschancen, und auf ein gesundes Leben und positive Zukunftsperspektiven.

 

Aktion Umwelt für Kinder geht von einem ganzheitlichen und handlungsorientierten Ansatz aus und bezieht Eltern, Lehrer, Erzieher als Multiplikatoren in seine vielfältige Kinder- und Jugendarbeit ein.

 

Aktion Umwelt für Kinder hat deshalb an der ‚Kinderagenda für Gesundheit und Umwelt 2004 - Vorschläge für eine enkeltaugliche Zukunft' mitgearbeitet und das Netzwerk Kindergesundheit und Umwelt mitbegründet.

 

Aktion Umwelt für Kinder setzt sich folgende Ziele:

  • Stärkung des Selbstwertgefühls sozial benachteiligter Kinder sowie ferner
  • Training aktiver Hilfe zur Selbsthilfe,
  • Ermutigung zu einer aktiven Lebensgestaltung,
  • Begegnung über soziale, kulturelle und geografische Grenzen hinaus,
  • Linderung extremer materieller und sozialer Not,
  • gesundheitliche Stabilisierung von geschädigten und erkrankten Kindern,
  • Entwicklung und Förderung von Teamkompetenz und Gemeinschaftsgefühl bei allen Beteiligten

Der Sitz des Vereins

Cottbus (Brandenburg), die Geschäftsstelle befindet sich in Berlin.

Vorstand

Rainer Güttler (Vorsitzender)

Barbara Schumann (stellv. Vorsitz)

Ingrid Stolpe (Schirmherrin)

Dr. Bärbel Dominok

Prof. Dr. Michael Jagenlauf M.A.

 

Leitung der Geschäftsstelle

Rainer Güttler

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

 

 


nach oben